










Den optimalen VPS-Tarif auswählen
Entsheiden Sie den optimalen VPS-Tarifplan für einen virtuellen Server, der zu Ihren Projekten passt. Mieten Sie einen VPS mit einer Reserve an Ressourcen um ihre Skalierbarkeit zu gewährleisten.
Typ:
Land:
VPS-UP-25
- CPU 1
- RAM2048 (MB)
- DISK25 (GB)
- Dedizierte IP
- 50 GBBackup-Speicher
VPS-UP-50
- CPU 2
- RAM4096 (MB)
- DISK50 (GB)
- Dedizierte IP
- 50 GBBackup-Speicher
VPS-UP-100
- CPU 4
- RAM8192 (MB)
- DISK100 (GB)
- Dedizierte IP
- 50 GBBackup-Speicher
VPS-UP-25-NL
- CPU 1
- RAM2048 (MB)
- DISK25 (GB)
- Dedizierte IP
- 50 GBBackup-Speicher
VPS-UP-50-NL
- CPU 2
- RAM4096 (MB)
- DISK50 (GB)
- Dedizierte IP
- 50 GBBackup-Speicher
VPS-UP-100-NL
- CPU 4
- RAM8192 (MB)
- DISK100 (GB)
- Dedizierte IP
- 50 GBBackup-Speicher
WIN-UP-50
- CPU 1
- RAM4096 (MB)
- DISK50 (GB)
- Dedizierte IP
- 50 GBBackup-Speicher
WIN-UP-80
- CPU 3
- RAM6144 (MB)
- DISK80 (GB)
- Dedizierte IP
- 50 GBBackup-Speicher
WIN-UP-100
- CPU 4
- RAM8192 (MB)
- DISK100 (GB)
- Dedizierte IP
- 50 GBBackup-Speicher
WIN-UP-50-NL
- CPU 1
- RAM4096 (MB)
- DISK50 (GB)
- Dedizierte IP
- 50 GBBackup-Speicher
WIN-UP-80-NL
- CPU 3
- RAM6144 (MB)
- DISK80 (GB)
- Dedizierte IP
- 50 GBBackup-Speicher
WIN-UP-100-NL
- CPU 4
- RAM8192 (MB)
- DISK100 (GB)
- Dedizierte IP
- 50 GBBackup-Speicher
Virtuelle Server von VPS-UP
Wir verwenden nur Markengeräte und -komponenten, deshalb erhalten Sie den besten Service, wenn Sie einen VPS bei uns mieten:

Markengeräte
Die bei der Arbeit verwendeten Geräte: DELL, HP, CISCO, INTEL

Vollständige Virtualisierung
Durch die vollständige Virtualisierung erhalten Sie garantiert die gesamte Leistung eines VPS

Schnelle Server
Wir verwenden SSD- und NVMe-Festplatten, um maximale VPS-Geschwindigkeit zu garantieren

24/7 Support
Sie können sich 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr beraten lassen
Leistungsstarke und stabile VPS
Dank der Verwendung von moderner Ausrüstung und ihrer Unterbringung in Tier-3 und höheren Rechenzentren, arbeiten unsere VPS schnell und zuverlässig.
UP-TIME
VPS arbeiten stabil
Zufriedene Kunden.
Die Kunden sind mit unseren Dienstleistungen zufrieden

0
Jahre Erfahrung
0
Kunden
0 %
Zufriedene Kunden
0
VPS im Betrieb
Finden Sie den besten VPS für Ihre Bedürfnisse
Wir bieten VPS für verschiedene juristische Projekte an. Sie können den besten Tarif für sich auswählen und das notwendige Projekt hosten
Wertvolle Informationen für Sie
Wie man ein Videoüberwachungssystem auf einem Server betreibt
Was ist SSH und wie arbeitet man damit
WordPress: Wie Sie Ihre Website absichern und Sicherheitslücken in Open Source vermeiden
Schlüsselindikatoren für die Ladegeschwindigkeit von Websites
Wozu Cloudflare gut ist und wie es Ihre Website beeinflusst
DDoS-Angriffe: Methoden zum Schutz von Servern und Websites
VPS
Ein virtueller Server (VPS/VDS) ist eine isolierte Arbeitsumgebung, die den Betrieb eines ganzen physischen Servers emuliert. Ein realer Server kann viele virtuelle Server haben, von denen jeder autonom arbeitet und vom Administrator eigenständig verwaltet wird. Der Unterschied besteht darin, dass VPS über weniger Speicher und Rechenleistung verfügen. Das Mieten eines VPS ist optimal für kleine Projekte, für die es zu teuer und unrentabel ist, eine ganze Maschine zu kaufen.
Ein VPS hat viele Vorteilen im Vergleich zum normalen Shared Hosting. Ein VPS hat viele Vorteilen im Vergleich zum normalen Shared Hosting. Dazu gehören ein höheres Maß an Sicherheit und Stabilität im Betrieb, die Möglichkeit, spezifische Software zu installieren (Sie können keine eigenen Programme auf dem Hosting installieren), und die Handlungsfreiheit des Kunden auf der virtuellen Maschine. Was können Sie auf einem VPS tun? Das Mieten von virtuellen Servern ermöglicht es Ihnen, viele Aufgaben zu lösen, darunter:
- Hosting von Datenbanken
- Speicherung von persönlichen Dateien
- Hosting von Websites
- Organisation von Postdiensten
- Unternehmensarbeit: virtuelles Büro, Unternehmensdateien, lizenzierte Software für Mitarbeiter
- Schaffung einer Spielumgebung
- Bereitstellung von Hosting für Kunden
- Entwicklung und Testen von den Softwareprodukten
- Videoüberwachung
Wie einen VPS-Tarif auswählen
Der Anbieter VPS-UP stellt VPS in sechs Tarifen zur Verfügung. Die Hauptunterschiede liegen in der Größe des Festplattenkontingents und des Arbeitsspeichers sowie in der Prozessorleistung. Günstige VPS haben reduzierte Funktionalitäten.
Wie viel kostet es, einen VPS zu mieten? Der günstigste Tarif kostet 25,55 EUR pro Jahr. Der Server verfügt über 10 GB SSD-Speicher, einen Prozessor mit einer Frequenz von bis zu 3200 MHz und 2 GB RAM.
Die meiste Leistung erhalten Sie, wenn Sie sich für den KVM-400-Tarif für 258,08 EUR pro Jahr der Nutzung anmelden. Dies ist ein virtueller Server mit 400 GB Speicherplatz auf einer SSD, einem 8-Kern-Prozessor mit einer Frequenz von bis zu 3200 MHz und 16 GB RAM.
Bei der Anmietung von VPS-Servern in jedem Tarif, erhalten die Kunden vollen Root-Zugang und unbegrenzten Traffic, eine Port-Geschwindigkeit von 100 Mbit/s. Sie können auch eine beliebige Anzahl von Mailboxen und Domains erstellen, eine Schnittstelle zur Verwaltung von DNS-Einträgen nutzen, 50 GB für Backups haben und die Möglichkeit, Snapshots zu erstellen, in Anspruch nehmen.
Um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie den Ressourcenverbrauch Ihres Projekts vorhersagen und einen leistungsstarken Server mit einer ausreichenden Skalierbarkeit finden.
Wenn Sie keine Erfahrung mit der Berechnung der Serverkapazität für bestimmte Aufgaben haben, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter des technischen Supports bei einem Beratungsgespräch diese Entscheidung zu treffen.
Welches Betriebssystem für VPS wählen
Für virtuelle Server (VPS) werden hauptsächlich zwei Betriebssysteme verwendet: Windows Server und Linux. Jeder Kunde entscheidet, welches Betriebssystem er auf dem VPS installieren möchte.
Linux ist ein einfaches, produktives und sicheres System, das die Belastung der VPS-Kapazität auf ein Minimum reduziert. Es ist praktisch nicht anfällig für Virenangriffe. So können die Kunden mit der Programmiererfahrung mit den VPS-Einstellungen experimentieren, da das Linux Betriebssystem Open Source ist.
Windows Server hat eine Reihe von Vorteilen, die es lohnenswert machen, dieses System zu wählen:
- Windows VPS ist einfacher zu bedienen, besonders für Anfänger. Das Betriebssystem hat die gleiche Schnittstelle wie die von Heimcomputern.
- Es gibt Software, die speziell für Windows entwickelt wurde und die von Linux nicht unterstützt wird. In erster Linie handelt es sich um eine Vielzahl von Buchhaltungssoftware, die von ukrainischen Unternehmen verwendet wird.
- Windows unterstützt die Schaffung einer Cloud-Umgebung und eignet sich für die Verbindung mehrerer Server sowie die Einrichtung virtueller Büros und die Remote-Arbeit.
Wir bieten unseren VPS-UP Kunden eine Auswahl an Windows- und Linux-Distributionen: Debian, Fedora, Elastix, CentOS und Ubuntu.
Die Notwendigkeit eines Control Panels für VPS
Ein Control Panel ist eine spezielle Software, mit der Sie den Server konfigurieren und die darauf gehosteten Websites, Domains, Hosting und Datenbanken verwalten können.
Ein VDS kann auch ohne Control Panel funktionieren, aber dafür müssen Sie einen erfahrenen Administrator engagieren. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche kann auch ein Anfänger seinen virtuellen Server mithilfe des Control Panels verwalten und sich nur in schwierigen Fällen an den technischen Support wenden.
Wir installieren eines von zwei Panels, aus denen unsere Kunden wählen können: Hestia und Vesta. Der Mieter kann aber auch ein beliebiges vorhandenes Panel installieren, wenn er das möchte.
Verwaltung vom VPS
Sie können einen VPS selbst verwalten oder einen eigenen Administrator engagieren. Die Kunden entscheiden sich oft für die erste Lösung, da das Kontrollpanel recht schnell gemeistert werden kann.
Dennoch gibt es manchmal Situationen, in denen professionelle technische Unterstützung erforderlich ist — und unsere Spezialisten sind bereit, alle Probleme zu lösen.
Sie können einen VPS-Administrationsservice bestellen, wenn Sie einen Notfall haben oder komplexe Installationen durchführen müssen. Die Kosten für diesen Service betragen ca. 15 EUR/Stunde während der Arbeitszeiten und ca. 19 EUR/Stunde nach den Arbeitszeiten.
Es gibt auch eine erweiterte Administrationsvariante, die die wichtigsten Dienstleistungen für den effektiven Betrieb des Servers umfasst: Installation und Konfiguration von Software, Antivirenprogrammen, Control Panels, Statusüberwachung, Backup-Einstellungen sowie die Optimierung des Servers und der Softwarekomponenten. Außerdem sind drei Stunden Administratorarbeit pro Monat inbegriffen. Die Kosten für diesen Service betragen 20 EUR pro Monat.
Für besonders ressourcenintensive Projekte gibt es eine Premium-Administrationsoption (es wird individuell berechnet). Sie ermöglicht es Ihnen, Schwachstellen in der Arbeit der Website durch ein Audit zu identifizieren, sich von Programmierern beraten zu lassen und Hilfe bei der Lösung von Nicht-Standardaufgaben zu erhalten.
Wie kaufe ich einen VPS?
Das Verfahren zur Anmietung von VPS-Servern bei VPS-UP ist so einfach wie möglich.
Nachdem Sie den gewünschten Tarif ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche “Bestellen”. Danach leitet Sie das System zum Formular zum Ausfüllen der Daten weiter. In diesem Formular müssen Sie den Namen des Servers angeben, den Verwendungszweck, ein Betriebssystem und ein Control Panel auswählen. Sie können auch bis zu zwei IP-Adressen (IPv4), Verwaltungs- und Überwachungsdienste bestellen.
Anschließend werden Sie gebeten, sich in Ihr Konto einzuloggen oder sich zu registrieren, sofern Sie dies noch nicht getan haben.
Sobald Sie den Dienst bezahlt haben, erhalten Sie innerhalb eines Tages eine E-Mail mit sämtlichen Informationen zum Betrieb des Servers an die in Ihrem Konto hinterlegte E-Mail-Adresse.
Wir bieten ein flexibles System, das es Ihnen ermöglicht, zwischen Tarifen zu wechseln, zusätzliche Dienste zu bestellen und von Rabatten zu profitieren. Wählen Sie einen passenden VPS-Server und nutzen Sie alle seine Funktionen, um Ihr Geschäft zu entwickeln.
Um einen virtuellen Server zu bestellen, müssen Sie nur das Auftragserteilungformular auf unserer Website abschließen. Sie müssen Ihre Kundendaten angeben und die Miete von einem Server bezahlen. Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie Zugang zu Ihrem VPS.
Die Server unseres Unternehmens sind in Rechenzentren der Tier-3- und höheren Stufen installiert. Zurzeit ist VPS-Miete in Deutschland und der Ukraine verfügbar.
Alle VPS laufen mit dem KVM-Virtualisierungssystem. Diese Variante ermöglicht es Ihnen, die Ressourcen für jeden einzelnen Kunden vollständig zuzuweisen. KVM ist ein vollständiges Virtualisierungssystem.
Wenn Sie einen VPS mieten, können Sie eines der angebotenen Betriebssysteme aussuchen. Bei der Bestellung, können Sie zwischen den VPS-Betriebssystemen Linux und Windows auswählen.